Campingplatz Ungarn
Die Campingplätze in Ungarn werden insgesamt oft zu Unrecht Osteuropa zugeordnet. Mitteleuropa passt hier viel besser, denn das Land ist westlicher und moderner, als Sie vielleicht erwarten. Ungarn ist reich an Tradition und Flair! Außerdem: Die Preise für einen Campingurlaub in Ungarn sind deutlich günstiger als in West- oder Südeuropa.
Campingplätze in Ungarn: ein mitteleuropäisches Urlaubsparadies
Ferien in Ungarn heißt Genießen vom Camping aus an. Ungarn ist gastfreundlich und bezahlbar. Sie können hier herrlich essen und man macht hier einen vortrefflichen Wein! Vor allem wenn Sie an einem der vielen Feste im Sommer auf einem Camping in Ungarn sind ist Genießen angesagt!
Campingplätze am Plattensee
Die meisten Besucher kommen nach Ungarn zum Campen am Plattensee. Er ist das größte Süßwasserreservoir Europas und gewiss ein Paradies für Camper. Der Tourismus rund um den weitläufigen Balaton spielt eine wichtige Rolle und es gibt eine große Auswahl an Restaurants, Bars und anderen Ausgehangeboten.
Weiter lesen
Sehenswürdigkeiten Ungarn
Bei Ihrem Urlaub in Ungarn können Sie schön entspannte Ausflüge direkt vom Campingplatz aus machen. Budapest, Veszprém und Zala sind schöne Beispiele.
-
Budapest
Die Hauptstadt Ungarns, etwa 1,5 Stunden vom Balaton, besteht eigentlich aus zwei Teilen: Buda mit seiner mittelalterlichen Zitadelle, die über die Donau nach Pest schaut. Interessant sind hier der berühmte Zoo und die Thermalbäder.
-
Veszprém
Nördlich am Balaton liegt das Comitat Veszprém, mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Diese Stadt ist auf fünf Hügeln gebaut und ist bekannt für Ihre Bauten und Denkmäler.
-
Kesthely
Ist die 'Metropole' am südwestlichen Balatonufer und nicht das kulturelle Zentrum der Provinz Zala. Eine Sehenswürdigkeit ist das Barockschloss mit seinen Gärten aus dem 18. Jahrhundert. Im Sommer werden in den Gärten des Festetics Schlosses Konzerte und Tanzabende organisiert. Einmalig ist die Heilquelle in Héviz: der Heilsee ist der größte natürliche und biologisch aktive Thermalsee der Welt. Es fahren halbstündlich Busse von Keszthely nach Héviz.
-
Siofok
Hat sich am östlichen Balatonufer zur Partymetropole gemausert. Der berühmteste Sohn des Ortes ist Emmerich Kálmán, Komponist der legendären 'Csárdásfürstin' und vieler weltbekannter Opern und Operetten: sein als Museum eingerichtetes Haus ist neben dem Bahnhof zu besichtigen. Natürlich is der Markt und die gesamte Uferpromenade ein Muss.